top of page
karte3.jpg

Vertiefungsseminare

Das Denken in nationalen Strukturen überwinden

Wir sind es gewohnt, bei der Betrachtung unserer heutigen Welt in den Kategorien des Nationalstaates zu denken. Dies ist nicht nur bei Fußballtournieren so, sondern auch bei der Zuordnung von Geschehnissen, die eigentlich fast von Natur aus übernational sind. So sind Sprachen, Religionen und Ethnien fast immer Phänomene in größeren geografischen Räumen. Fast nie passt die Kategorie der "Entstehung eines Nationalstaates" wie ein Puzzlestein so ganz.

Vertiefungsseminare bieten nun die Gelegenheit, beispielsweise die Vielzahl der Kirchenorganisationen im osteuropäischen Raum einmal in den Blick zu nehmen. Aber auch Sprachen. Beispielsweise das verordnete und administrierte Erlernen von Sprachen.

posttraumatische Souveränität  

Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt deinen Bedürfnissen anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.

GLAUBE-RELIGION-GRIECHISCH-KATHOLISCHE KIRCHE

Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt deinen Bedürfnissen anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.

Soziale Ordnung der frühen Neuzeit

Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt deinen Bedürfnissen anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.

Politische Denklinien der russischen Liberalen

Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt deinen Bedürfnissen anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.

Der ukrainische Adel im 17. bis 19. Jahrhundert

Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt deinen Bedürfnissen anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.

Bündnisse oder Staatenunion?

Dies ist ein Textabschnitt. Klicke auf „Text bearbeiten” oder doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt deinen Bedürfnissen anzupassen. Füge relevante Infos für deine Besucher hinzu.

© 2024 Denk-Mal-Wieder-Europa.com. Erstellt von michelhuebner.de

bottom of page