Journalisten und Kulturschaffende
Seien Sie herzlich willkommen auf meiner Seite
Können wir aus der Vergangenheit lernen? Oder aber: Denken wir alle zu sehr in den Grenzen des eigenen Tunnelblicks? Fangen wir erst dann an unsere bisherigen Deutungen infrage zu stellen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist?
Warum sahen gerade Menschen in den osteuropäischen Gesellschaften voraus, was Politiker in Deutschland oft nicht erkennen wollten?
Ich bin Osteuropahistoriker. Und ich spreche Russisch. Und - mich bewegt Europa - so wie Sie vielleicht auch. Ich biete Ihnen fundierte Einordnungen und Darstellungen historischer Prozesse. Zu Russland, zur Ukraine und anderen Ländern im östlichen Europa.
Es gibt zwei Reihen von Seminaren. Bei den Länderseminaren wird die Geschichte eines Landes in den Fokus genommen. Aber automatisch wird auch eine historische Region erkennbar.
Bei Vertiefungsseminaren geht es um ein übergeordnetes Thema. Zum Beispiel nationale Narrative. Oder aber die Rolle von Religionen oder Sprachen in der Region.
Und so kann man sogar etwas über sich selbst erfahren. Ich freue mich auf inspirierende Fragen und Diskussionen.
Schauen Sie mal rein in mein Programm. Ich würde mich freuen, Sie auf einem meiner Seminare begrüßen zu dürfen.
